Kategorie: Antifaschismus

  • Rechtshilfeworkshop zur Vorbereitung auf die Demo gegen den sog. Akademikerball

    Rechtshilfeworkshop zur Vorbereitung auf die Demo gegen den sog. Akademikerball

    Wann? Samstag, 01.03, 15 Uhr
    Wo? TU Wien, Seminarraum AE U1 – 7 (Karte)

    Input: Rote Hilfe Wien

    Rechtlich gut informiert und auf Repression vorbereitet zu sein, dient unser aller Sicherheit!

    Themen:

    • Was ist eine Versammlung?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Kundgebung, Demo, Sponti und Blockade?
    • Was ist die Rechtshilfenummer und was mache ich damit?
    • Was mache ich, wenn ich verhaftet werde?
    • Welche Rechte habe ich auf einer Demo?
    • Was darf die Polizei?

    Diese und mehr Fragen werden beim Workshop beantwortet.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Zu den faschistischen und antifaschistischen Demos am 30.11.

    Zu den faschistischen und antifaschistischen Demos am 30.11.

    Was ist geschehen?

    Teile der angemeldeten antifaschistischen Demo wurden äußerst aggressiv, unverhältnismäßig und ungerechtfertigt lange gekesselt und amtsbehandelt, ohne Begründung oder Vorwarnung. Einigen Teilnehmer*innen wurde ein Verstoß gegen das Vermummungsverbot vorgeworfen; und das nur wegen FFP2-Masken, die aus medizinischen Gründen nicht nur erlaubt sind, sondern von zahlreichen Expert*innen insbesondere bei größeren Menschenansammlungen sogar empfohlen werden. Zum Teil wurden auch Menschen ohne Vermummung einzig wegen einer wettergemäßen Kopfbedeckung eingekesselt und kontrolliert.

    (mehr …)

  • Gute Nacht, Burschenpracht: Offenes Treffen der Offensive gegen Rechts am 02.02.2024

    Gute Nacht, Burschenpracht: Offenes Treffen der Offensive gegen Rechts am 02.02.2024

    Wir möchten euch herzlich zu unserem antifaschistischen Gruppentreffen am 2. Februar einladen. Dabei wollen wir unter anderem den Akademikerball als Feierort von Rechtsextremen und als Sammlungsort von rechtsextremen Burscheschaften kritisieren und analysieren. Am 16.02. findet der Akademikerall erneut statt und steht dabei in starker Tradition des Wiener Korporations-Balls, der zuvor eben maßgeblich von schlagenden Burschenschaften organisiert wurde.

    (mehr …)

  • Wir trauern um Widerstandskämpfer Rudolf Gelbard

    Wir trauern um Widerstandskämpfer Rudolf Gelbard

    Mit großer Traurigkeit haben wir erfahren, dass Rudi Gelbard heute verstorben ist. Rudi Gelbard überlebte als Kind das Konzentrationslager Theresienstadt. Viele seiner Verwandten, Freund_innen und Bekannten wurden von den Nazis ermordet. Rudi Gelbard war in der 2ten Republik einer der unerschütterlichsten Kämpfer gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Faschismus. Wir werden seine mahnenden Worte niemals vergessen. Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!